Studieren Sie an der renommierten Karls-Universität in Königgrätz an der Elbe Humanmedizin. Auch in den USA werden Prüfungen aus Königgrätz anerkannt – ein Zeugnis der besonderen Ausbildungsqualität! Ihre Abiturnote spielt bei der Bewerbung keine Rolle. Die Universität hat langjährige Erfahrung mit ihrem englischsprachigen Studiengang und in der Betreuung von internationalen Studenten. Jährlich vergibt die Universität 105 Studienplätze in der Humanmedizin und die besten Studenten bekommen jedes Jahr zudem die Möglichkeit, erste Praxiserfahrung in den USA oder England zu sammeln.

Studienfächer: Humanmedizin
(in englischer Sprache)
Bewerbungsfrist: vsl. April 2024 (Wintersemester 2024/25)
Semesterbeginn: vsl. Oktober 2024
Studiengebühr: Humanmedizin: 8.150 Euro/Semester (6 Jahre)

Königgrätz liegt an der Elbe und ist mit rund 100.000 Einwohnern eine typische Studentenstadt – mit niedrigen Lebenshaltungskosten und vielfältigem Freizeitangebot. Königgrätz liegt nur 100 km von Prag und dem dortigen Flughafen entfernt – die Stadt ist mit der Bahn und dem Flugzeug von Deutschland und Österreich aus gut erreichbar. Die 800-jährige Geschichte ist an allen Ecken zu bewundern; regelmäßige Theater- und Musical-Aufführungen prägen das kulturelle Leben. Darüber hinaus gibt es ein angrenzendes Skigebiet und weitere Möglichkeiten, Sport zu treiben. Die Altstadt mit vielen Cafés lädt zum Spazieren ein und ist von Studenten und Touristen gut besucht.
Auch an der Universität wird internationalen Studenten viel geboten: Das Studium beginnt mit einer Welcome Party. Hier treffen Sie viele Studenten aus England oder Skandinavien – und natürlich auch aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Telefonische Infogespräche, Online-Videoberatungen und unsere Infotage in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für Sie kostenfrei.
Telefonische Infogespräche, Online-Videoberatungen und unsere Infotage in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für Sie kostenfrei.

“Nutzen Sie mit MediStart Ihre Chance auf einen Studienplatz ohne NC & Wartezeit. Das MediStart-Konzept wurde durch deutsche Rechtsanwälte mitentwickelt”


Englisch

Deutsch




In den ersten beiden Studienjahren erhalten Sie detaillierte Kenntnisse über die strukturellen und funktionellen Zusammenhänge des menschlichen Körpers von der molekularen Ebene bis zur Ebene der Organe und Systeme. Das dritte und vierte Studienjahr sind den präklinischen Disziplinen und der Einführung in einige klinische Disziplinen gewidmet. Im fünften Jahr werden ausschließlich klinische Disziplinen gelehrt. Im sechsten Jahr lernen Sie im Universitätsklinikum am Krankenbett und lernen dort die Fachbereiche für Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Präventivmedizin kennen. Absolventinnen und Absolventen der Allgemeinmedizin verfügen über Kenntnisse und handwerkliche Fähigkeiten, mit denen Sie Allgemeinmedizin praktizieren oder sich weiter spezialisieren können. Aufmerksamkeit wird auch den moralischen, ethischen und rechtlichen Aspekten ihrer Zukunft geschenkt.




Der 5-jährige zahnärztliche Lehrplan basiert nach EU-Richtlinien auf den Bedürfnissen des modernen Zahnarztes. Das zahnärztliche Studienprogramm besteht auch aus theoretischen, präklinischen und klinischen Studien. Die Studierenden beginnen jedoch bereits ab dem ersten Semester mit der präklinischen Zahnmedizin. Sie arbeiten in einem Phantomlabor und haben auch schon ihren ersten Kontakt mit Patienten. Im 4. und 5. Jahr müssen die Studierenden mehrere Wochen in einer allgemeinen zahnärztlichen Praxis absolvieren.
Absolventen der Zahnmedizin sind in der Lage, ohne Aufsicht in der zahnärztlichen Praxis zu arbeiten. Sie sind ausreichend in der klinischen Praxis ausgebildet und besitzen die relevanten manuellen Fähigkeiten.

Das Studium in Königgrätz hat keinen Noten-NC. Ihre Abiturnote spielt keine Rolle. Für eine erfolgreiche Bewerbung müssen Sie jedoch einen naturwissenschaftlichen Aufnahmetest absolvieren. Ihre Englischkenntnisse können Sie mit entsprechenden Schulnoten im Fach Englisch oder einem bestandenen TOEFL- oder IELTS-Test nachweisen.







Unsere Ansprechpartner vor Ort kümmern sich um Sie und die anderen MediStart-Studenten direkt am Hochschulort im Ausland

Von Ihrer vorübergehenden Unterkunft aus besichtigen Sie Wohnungen oder Wohnheime gemeinsam mit anderen MediStart-Studenten

Wir holen Sie auf Wunsch bei Ankunft vom Flughafen ab und bringen Sie für die ersten Tage in das von uns organisierte Hotel

Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Hausarzt (Vertragsarzt) vor Ort vor

Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Zahnarzt vor Ort vor

Die MediStart Helpline bietet Ihnen in Notfällen eine 24/7 Erreichbarkeit